Die Bücher
Verlag:
Gmeiner Verlag GmbH
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Telefon: +49 (0) 7575 / 2095 -0
E-Mail: info@gmeiner-verlag.de
Internet: www.gmeiner-verlag.de
Pfarrkirchen-Krimis
KONTAKT
Hans Weber und Armin Ruhland
E-Mail: info@pfarrkirchen-krimis.de
Sollten Sie Interesse an einer Lesung
haben, kontaktieren sie uns über
o.g. E-Mailadresse.
März 21
April 22
April 23
Klick auf das jeweilige Buch zeigt den Kurzinhalt
April 24
April 25
Ausgeschossen
Ein motorisierter Gleitschirmflieger wird leblos in einer Baumkrone mitten im
Zentrum von Pfarrkirchen entdeckt. Bei dem Toten handelt es sich um einen
hiesigen erfolgreichen Gebrauchtwagenhändler, der im Flug aus großer Entfernung
erschossen wurde. Ein sehr komplizierter Fall für das Pfarrkirchner Ermittlungsteam
Thomas Huber und Mandy Hanke, da weder ein konkreter Tatort noch die Tatwaffe
auszumachen sind. Zudem dürften die beiden als offizielles Paar eigentlich nicht
mehr gemeinsam ermitteln.
Tödlicher Höhenflug: Der Mord an einem Gebrauchtwagenhändler führt das beliebte
Kommissarenduo Thomas Huber und Mandy Hanke in die Welt der Sportschützen.
Ausgeläutet
Ein Kunsthistoriker wird am Sonntagmorgen in einer Wallfartskirche im Rottal tot
aufgefunden. Am Abend zuvor besuchte er ein feuchtfröhliches Klassentreffen in
einem Gasthaus nahe der Kirche. Ein Motiv für die Tat lässt sich zunächst nicht
erkennen. Doch als ddie Pfarrkirchener Kripobeamten Thomas Huber und Mandy
Hanke die frühere Geliebte des Opfers ausfindig machen, stockt ihnen der Atem.
Das Ermittlerpaar steht vor einem heiklen Fall, der auch ihre Liebesbeziehung auf
eine harte Probe stellt.
Kirchenkunst und Mörderjagd im bayerischen Unterland zwischen Rott und Inn.
„Gespickt mit vielen Hintergrundinformationen, detailgenauen Beschreibungen der
Region, die Verarbeitung eigener Erlebnisse - das alles lässt dieses Buch wieder zu
einem Lesegenuss werden-“
Monika Ebnet, Dingolfinger Anzeiger
Ausgewildert
Eine Anzeige wegen Wilderei wird von den Pfarrkirchner Kommissaren Thomas
Huber und Mandy Hanke zunächst nicht sonderlich ernst genommen. Das ändert
sich gewaltig, als ein Jäger erschlagen vor seiner Jagdhütte aufgefunden wird. Bei
dem Ermordeten handelt es sich um einen Rechtsanwalt, mit dem die Kommissare
in ihren zurückliegenden Fällen bereits unliebsame Bekanntschaft gemacht hatten.
Bei ihren Ermittlungen erfahren die Beamten, dass der Jurist sowohl bei der
Jägerschaft als auch in seinem Beruf eine Menge Feinde hatte. Ausgerechnet der
Schwager von Thomas Hubers bestem Freund rückt immer mehr in den Fokus der
Kommissare, denn als Reviernachbar hatte er einen handfesten Streit mit dem
Ermordeten. Mandy fühlt sich bei den Ermittlungen gegen ihn alles andere als
wohl, da sie ihn wenige Tage vorher bei ihrer Geburtstagsfeier kennengelernt
hat. Die junge Kommissarin steckt auch privat in der Zwickmühle, denn zwei
Männer machen ihr gleichzeitig den Hof.
„Höchst lebendig und rasant […]
Die Figuren sind so lebendig, dass der Leser mitfiebert, mitleidet und sich mitfreut.“
Melanie-Bäumel-Schachtner, Passauer Neue Presse
Ausgerechnet
Im vergangenen Jahr hat sich für den Pfarrkirchner Kriminalkommissar Thomas
Huber viel verändert. Inzwischen lebt er im liebevoll restaurierten Sacherl eines
ehemligen Kollegen und genießt allmählich sein Single-Dasein. Mit Mandy, seiner
einst unliebsamen Kollegin aus Thüringen hat er sich angefreundet. Mittlerweile
beginnt es sogar zwischen den beiden ein wenig zu knistern.
Da wird sein ehemaliger Lehrer, mittlerweile Direktor am Gymnasium, nach einer
Lesung aus seinem gerde veröffentlichen Buch, tot aufgefunden. Wie hat Thomas
als Schüler unter diesem Mann gelitten! Bei den Nachforschungen stoßen Thomas
und Mandy auf Familienstreitereien, Missgunst und amouröse Verflechtungen,
wobei der Kriminalkommissar selbst in eine fatale Beziehungsfalle gerät. Schafft er
es trotzdem kühlen Kopf zu bewahren und den Mord aufzuklären.
Ausgetrabt
Wie jedes Jahr richtet sich an Pfingsten die Aufmerksamkeit des Rottals und der
weiteren Umgebung auf das beschauliche Städtchen Pfarrkirchen. Größen des
Sulky-Sports versammeln sich an Bayerns ältester Trabrennbahn und präsentieren
ihre Pferde den zahlreichen, fachkundigen Zuschauern. Polizeikommissar Thomas
Huber gehört an Pfingsten auch zu den „Rossnarrischen“ und trifft sich mit seinen
Freunden an der Rennbahn, um auf mögliche Sieger zu tippen.
Nach den Pfingstrennen beenden zwei Ereignisse jäh die Festtagsstimmung des
jungen Beamten. Zu seinem Bedauern zieht Mandy Hanke in sein Büro ein, eine
vorlaute, aber unerfahrene Kollegin, die aus dem thüringischen Gera an die Rott
gewechselt war. Außerdem wird ein Trabertrainer tot aufgefunden. Dass Huber in
dieser Situation gleich am ersten Tag eine gemeinsame Mord-ermittlung
aufzunehmen hat, wird nicht die letzte unangenehme Überraschung für den arg
gebeutelten Polizeibeamten sein.
„Humorig, mit Dialekt, hintergründig, […]
mit vielen Überraschungen gespickt, ist das Buch ein Lesegenuss für alle Krimifans“
Monika Ebnet ,Dingolfinger Anzeiger